top of page

Selbstwert und Selbstliebe im Fokus "Der Liebesbrief an mich selbst"

  • Tanja
  • 3. Feb.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Feb.

Hast du dir jemals selbst einen Liebesbrief geschrieben? Einen ehrlichen, aufrichtigen Brief voller Wertschätzung, so wie du ihn vielleicht deinem besten Freund oder deiner großen Liebe schreiben würdest? Falls nicht, dann ist jetzt der perfekte Moment, es zu tun. Denn Selbstwert und Selbstliebe beginnen genau hier: bei dir selbst.


Warum ist Selbstliebe so wichtig?

In unserer schnelllebigen Welt, in der wir oft härter mit uns selbst ins Gericht gehen als mit anderen, vergessen wir oft, wie wertvoll und einzigartig wir sind. Negative Selbstgespräche, hohe Erwartungen und ständiger Vergleich mit anderen schwächen unser Selbstwertgefühl. Doch Selbstliebe ist keine egoistische Handlung – sie ist die Grundlage für ein erfülltes, zufriedenes Leben. Wer sich selbst liebt, strahlt das auch nach außen aus, trifft gesündere Entscheidungen und geht achtsamer mit sich selbst um.



Es tut so gut, sich selbst zu lieben
Es tut so gut, sich selbst zu lieben


Der Liebesbrief an dich selbst

Einen Liebesbrief an sich selbst zu schreiben, kann ungewohnt erscheinen, doch es ist eine kraftvolle Übung, um deine eigene Würde und Einzigartigkeit zu erkennen. Ich empfehle dir 2 x im Jahr einen Liebesbrief zu schreiben - am Besten am Ende des Jahres für deinen Geburtstag und Anfang des Jahres für Weihnachten (wenn diese Termine nicht passend für dich sind, wähle selbst ein Datum) Bitte jemanden, dem du Vertrauen kannst, dir die vorfrankierten Briefe ein paar Tage vor dem Ereignis zur Post zu bringen. Hier sind einige Anregungen, wie du starten kannst:


  1. Finde einen ruhigen Ort: Setze dich mit einem Blatt Papier und einem Stift (oder deinem Laptop - falls du dir die Variante mit dem handschriftlichen Brief per Post nicht gefällt) an einen Ort, an dem du dich wohl und ungestört fühlst.

  2. Sprich dich mit liebevollen Worten an: Beginne den Brief mit einer warmen Anrede, so als würdest du einem geliebten Menschen schreiben.

  3. Erkenne deine Stärken an: Was liebst du an dir? Welche Stärken und besonderen Eigenschaften machen dich aus?

  4. Verzeih dir selbst: Jeder macht Fehler, und das ist okay. Sei gnädig mit dir selbst und verzeihe dir Dinge, die du dir vielleicht noch vorwirfst.

  5. Setze dir positive Intentionen: Was wünschst du dir für deine Zukunft? Welche liebevollen Gedanken möchtest du dir mit auf den Weg geben?


    Am besten gelingt das Briefeschreiben in "Alpha", so nennt man die Hirnstromfrequenz im Ruhezustand = Alpha-Wellen (8-12 Hz). Sie bilden die Brücke zwischen innerer (Theta-) und äußerer (Beta-) Welt. Die Frequenz der Manifestation und Transformation.


Ein Beispiel für deinen Liebesbrief

Liebe*r [dein Name],

ich möchte dir heute sagen, wie stolz ich auf dich bin. Du bist trotz...... jetzt hier und nimmst dir Zeit für dich - ja das ist großartig - ja DU bist großartig, einzigartig, wertvoll und wundervoll, genau so, wie du bist. Du hast so viel geschafft, so viele Herausforderungen gemeistert und bist daran gewachsen. Auch wenn du manchmal an dir zweifelst, möchte ich, dass du weißt: Du bist genug. Ich liebe dich - ich liebe deine Stärke, deine Kreativität und dein Mitgefühl. Du inspirierst Menschen, auch wenn du es selbst nicht immer siehst. Und ja, du glaubst du hast Fehler gemacht, doch das wurde dir so beigebracht, dass du dich klein fühlst - manchmal zumindest. Du bis so viel mehr als du glaubst. Du bist so liebenswert - Du hast jeden Tag aufs Neue die Chance, Dinge zu ändern, die du ändern möchtest - du kannst immer wieder neu anfangen, optimieren, inne halten und dich an dir selbst erfreuen. Du verdienst es, glücklich zu sein.

In Liebe, dein Ich


Fazit: Liebe beginnt bei dir selbst

Selbstliebe ist ein Prozess, der Zeit braucht, aber jeder kleine Schritt in diese Richtung lohnt sich. Ein Liebesbrief an dich selbst ist ein machtvolles Instrument, um dein Selbstwertgefühl zu stärken. Er erinnert dich daran, dass du es wert bist, geliebt zu werden – vor allem von dir selbst.


Also, worauf wartest du? Schreib dir heute deinen eigenen Liebesbrief und spüre, wie viel Liebe in dir steckt, die geweckt und entfaltet werden möchte.


Ergänzend biete ich dir meine gesprochene Transformations-Meditationsreise "Ich bin Liebe" an. Klicke in den Shop - dort gleich downloaden. Alle Newsletterempfänger bitte gerne kostenlos bei mir anfordern.

Erkunde deinen persönlichen Wege, wie Selbstliebe und Selbstwertgefühl gestärkt werden können, besonders im Kontext von Liebe und Beziehungen. Viel Freude dabei,


alles Liebe - liebe alles :)

Tanja


 
 
 

Comments


bottom of page